Die Top 5 am häufigsten angeklickten Links aus dem TYPO3-Newsletter Oktober 2025
Artikel vorlesen lassen
Was interessiert die TYPO3-Community wirklich? Die Klickzahlen aus meinem letzten Newsletter zeigen es deutlich: Von Performance-Optimierung über neue v14-Features bis zum ehrlichen WordPress-Vergleich – hier sind die fünf Links, die am meisten Aufmerksamkeit bekommen haben.
Hey TYPO3-Fans! In meinem letzten Newsletter hatte ich einige spannende Links für euch geteilt, und ich finde es immer wieder interessant zu sehen, was euch besonders interessiert. Hier sind die fünf Links, die ihr am häufigsten angeklickt habt - mit einer kurzen Zusammenfassung, worum es geht. Los geht's!
TYPO3 v14: Drei strategische Neuerungen für Integratoren
Der Artikel beleuchtet drei kommende Features in TYPO3 v14, die strategisch wichtig für Integratoren sind: Das neue Integrations-Modul als zentralen Hub für Webhooks und Reactions, flexible Bildformat-Konfigurationen ohne Code-Änderungen und die neuen HeaderData/FooterData ViewHelper für mehr Flexibilität im Template-Bereich. Die Neuerungen zeigen klar, dass TYPO3 mehr externe Integrationen ermöglicht und moderne Web-Standards ohne Codeänderungen unterstützt.
Hier den kompletten Artikel lesen
Effektive Lösungen zur Verbesserung der Website-Geschwindigkeit mit TYPO3
Eine ausführliche Fallstudie darüber, wie TYPO3 die Core Web Vitals optimiert und damit die Website-Performance verbessert. Der Artikel erläutert, wie TYPO3 historisch bei Leistungsmetriken im Vergleich zu anderen CMS abgeschnitten hat und welche technischen Verbesserungen über die verschiedenen Versionen hinweg implementiert wurden, um LCP, CLS und INP-Werte zu verbessern. Mit konkreten Erfolgsbeispielen aus verschiedenen Branchen.
Hier den kompletten Artikel lesen
Neue ELTS-Preise für TYPO3 v12 - Gültig ab April 2026
Die TYPO3 GmbH kündigt neue Preise für den Extended Long-Term Support (ELTS) für TYPO3 v12 an, gültig ab April 2026. Der Preis steigt auf 3.200€ pro Lizenz und Jahr (vor Rabatten), während bestehende Mitgliederrabatte unverändert bleiben. Für v10/v11 ELTS bleibt der Preis bei 2.800€. Die frühzeitige Ankündigung soll Planungssicherheit bieten und reflektiert die steigenden Kosten für Wartung und Sicherheit.
Hier den kompletten Artikel lesen
WordPress oder TYPO3? Der ehrliche Vergleich für Profis
Ein ungeschönter Vergleich zwischen TYPO3 und WordPress, der ohne ohne blinden Hype die Stärken und Schwächen beider Systeme aufzeigt. Der Artikel beleuchtet humorvoll und direkt die Unterschiede in Sachen Plugin-Abhängigkeit, Sicherheit und Skalierbarkeit. Während WordPress mit seinem intuitiven Redaktionssystem punktet, überzeugt TYPO3 bei komplexen Anforderungen und Stabilität - besonders für Projekte, die langfristig wachsen sollen.
Hier den kompletten Artikel lesen
TYPO3 v14: Drei weitere Features für deinen Integrator-Alltag
Die TYPO3 v14-Entwicklung bringt drei weitere praktische Verbesserungen für Integratoren: Die neue locale()-Expression ermöglicht direkteren Zugriff auf Sprach-Informationen in Conditions, der page.title ViewHelper erlaubt das Setzen von Seitentiteln direkt aus Templates ohne Custom Provider, und der automatische XLIFF 2.x Support vereinfacht moderne Übersetzungsformate. Diese Features reduzieren Komplexität im Arbeitsalltag und machen den Code lesbarer.
Hier den kompletten Artikel lesen
Welcher dieser Artikel hat dich besonders interessiert? Gibt es Themen, die ich im nächsten Newsletter aufgreifen sollte? Schreib mir gerne deine Gedanken!
Zurück
Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Wolfgang.
Seit 2006 tauche ich tief in die faszinierende Welt von TYPO3 ein – es ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Mein Weg führte mich durch unzählige Projekte, und ich habe Hunderte von professionellen Videoanleitungen erstellt, die sich auf TYPO3 und seine Erweiterungen konzentrieren. Ich liebe es, komplexe Themen zu entwirren und in leicht verständliche Konzepte zu verwandeln, was sich auch in meinen Schulungen und Seminaren widerspiegelt.
Als aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee setze ich mich dafür ein, dass die Prüfungsfragen für den TYPO3 CMS Certified Integrator stets aktuell und herausfordernd bleiben. Seit Januar 2024 bin ich stolz darauf, offizieller TYPO3 Consultant Partner zu sein!
Meine Leidenschaft endet aber nicht am Bildschirm. Wenn ich nicht gerade in die Tiefen von TYPO3 eintauche, findest du mich oft auf meinem Rad, während ich die malerischen Wege am Bodensee erkunde. Diese Ausflüge ins Freie sind mein perfekter Ausgleich – sie halten meinen Geist frisch und liefern mir immer wieder neue Ideen.