
Wertvoller Austausch beim Business Roundtable: Digital mit TYPO3
Artikel vorlesen lassen
Heute fand wieder unser monatlicher Business Roundtable statt. Wie immer ging es nicht um technische TYPO3-Details, sondern um handfeste Business-Themen, die uns TYPO3-Profis täglich beschäftigen.
Von Mitarbeiter-Onboarding bis Kundenbindung
Ein Thema, das viele von uns bewegt: Wie integriere ich neue Teammitglieder effizient ins Unternehmen? Die Diskussion war praxisnah und voller Erfahrungswerte. Die Ideen reichten von strukturierten Checklisten und kurzen Videoanleitungen für wichtige Tools bis hin zu Sicherheitsaspekten wie der Verschlüsselung von Festplatten. Der Austausch brachte konkrete Tipps, die sich direkt umsetzen lassen.
Auch der Umgang mit Hardware und Sicherheitsaspekten wie Festplattenverschlüsselung kam zur Sprache. Die typische Frage "Bring Your Own Device oder Firmengeräte?" führte zu einer spannenden Debatte über Vor- und Nachteile beider Ansätze.
Die Kunst der Kundenbeziehung
Ein Dauerbrenner in unserer Runde: Wie pflege ich bestehende Kundenbeziehungen? Die Teilnehmer teilten ihre unterschiedlichen Strategien – von Wartungsverträgen mit automatischen Updates über regelmäßige Kundeninformationen zu Sicherheitsthemen bis hin zu persönlichen Besuchen bei Kunden. Die Erfahrungsberichte machten deutlich: Bestandskunden zu pflegen erfordert weniger Aufwand als ständige Neukundenakquise und führt oft zu langfristigen, wertvollen Geschäftsbeziehungen.
Auch die Frage "Duzen oder Siezen?" sorgte für lebhafte Diskussionen. Hinter dieser scheinbar banalen Frage verbergen sich tatsächlich tiefere Überlegungen zur Unternehmenskultur und Positionierung.
Zeitmanagement und Projektherausforderungen
Fast alle von uns kennen diesen Kampf: Die Zeit zerrinnt zwischen den Fingern, Projekte werden komplexer als geplant, und Kunden kommen mit neuen Änderungswünschen, die den ursprünglichen Zeitplan durcheinanderbringen. Die offene und ehrliche Diskussion heute brachte wirklich hilfreiche Ansätze, wie wir mit diesen typischen Herausforderungen im Projektalltag besser umgehen können:
- Wie reserviere ich effektiv Zeit für konzentriertes Arbeiten durch Zeitblöcke ohne Störungen?
- Wie kommuniziere ich klar die Auswirkungen von Änderungswünschen auf Zeit und Kosten?
- Wie schaffe ich es, die ständige Erreichbarkeit einzuschränken, ohne Kunden zu verärgern?
Die ehrlichen Einblicke der Teilnehmer haben mich wieder einmal begeistert: Wir alle kämpfen mit ähnlichen Herausforderungen – aber zusammen, mit der gebündelten Erfahrung aus unterschiedlichsten Projekten, finden wir nicht nur bessere, sondern oft auch überraschend kreative Lösungen, die immer wieder neue Perspektiven eröffnen.
Mehr als nur ein monatliches Treffen
Der Business Roundtable ist inzwischen zu einer lebendigen Gemeinschaft herangewachsen, die mir wirklich ans Herz gewachsen ist. Unsere Skool-Community bietet die Möglichkeit, sich auch zwischen den monatlichen Sessions auszutauschen, Jobangebote zu teilen, Projekte weiterzugeben und sich gegenseitig mit Rat und Tat zur Seite zu stehen.
Besonders wertvoll: Hier treffen TYPO3-Freelancer, Agenturinhaber und Selbstständige aufeinander – mit unterschiedlichen Perspektiven, aber ähnlichen Zielen. Der Austausch zwischen Teilnehmern mit verschiedenen Geschäftsmodellen und Erfahrungsstufen macht unsere Diskussionen besonders bereichernd und vielseitig.
Werde Teil der Community
Du arbeitest mit TYPO3 und willst dein Business weiterentwickeln? Du suchst nach Austausch mit anderen TYPO3-Profis zu Business-Themen jenseits von Extensionentwicklung und Templates?
In unserer Community dreht sich alles um die geschäftlichen Aspekte der TYPO3-Arbeit. Hier bekommst du Zugang zu praxiserprobten Strategien, die dir unmittelbar helfen können, deine Kundenbeziehungen zu verbessern, Projekte effizienter zu gestalten und typische Business-Fallstricke zu vermeiden.
Verbinde dich mit Gleichgesinnten, die deine Herausforderungen verstehen und setze bewährte Lösungen ein, statt das Rad immer wieder neu zu erfinden. Ein weiterer Vorteil: Mit deiner Teilnahme unterstützt du auch direkt die Weiterentwicklung von TYPO3 – denn ein Teil der Einnahmen fließt als Sponsoring in die TYPO3-Community.
Wertvolle Business-Insights sichern
Der nächste Business Roundtable findet am 06. Juni um 16 Uhr statt. Ich freue mich auf dich!
Zurück


Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Wolfgang.
Seit 2006 tauche ich tief in die faszinierende Welt von TYPO3 ein – es ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Mein Weg führte mich durch unzählige Projekte, und ich habe Hunderte von professionellen Videoanleitungen erstellt, die sich auf TYPO3 und seine Erweiterungen konzentrieren. Ich liebe es, komplexe Themen zu entwirren und in leicht verständliche Konzepte zu verwandeln, was sich auch in meinen Schulungen und Seminaren widerspiegelt.
Als aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee setze ich mich dafür ein, dass die Prüfungsfragen für den TYPO3 CMS Certified Integrator stets aktuell und herausfordernd bleiben. Seit Januar 2024 bin ich stolz darauf, offizieller TYPO3 Consultant Partner zu sein!
Meine Leidenschaft endet aber nicht am Bildschirm. Wenn ich nicht gerade in die Tiefen von TYPO3 eintauche, findest du mich oft auf meinem Rad, während ich die malerischen Wege am Bodensee erkunde. Diese Ausflüge ins Freie sind mein perfekter Ausgleich – sie halten meinen Geist frisch und liefern mir immer wieder neue Ideen.
Der TYPO3 Newsletter
TYPO3-Insights direkt in dein Postfach!
Hol dir monatliche Updates, praktische Tipps und spannende Fallstudien.
Übersichtlich, zeitsparend, ohne Spam.
Bist du dabei? Jetzt für den Newsletter anmelden!