Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Die 5 beliebtesten Links aus dem TYPO3-Newsletter April 2025

Die 5 beliebtesten Links aus dem TYPO3-Newsletter April 2025

Artikel vorlesen lassen

Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...
| Allgemein | Geschätzte Lesezeit : min.

in meinem letzten Newsletter haben einige Links besonders viel Aufmerksamkeit erregt. Heute stelle ich euch die Top 5 vor – vielleicht habt ihr ja den einen oder anderen übersehen. Los geht's!

1. Shocking Truth: Deine TYPO3-Website überlebt auch ohne Cookie-Banner!

Wolfgang Wagner räumt mit einem weit verbreiteten Mythos auf: Nicht jede Website braucht einen Cookie-Banner! Der Artikel erklärt verständlich, wann Consent-Manager wirklich nötig sind und wann sie nur die Nutzererfahrung verschlechtern. Eine erfrischend pragmatische Perspektive für alle, die sich fragen, ob ihre TYPO3-Website wirklich diesen nervigen Pop-up braucht.

Zum Artikel »

2. Sync TYPO3 Production to Staging mit einem einzigen Befehl

Schluss mit kompliziertem Daten-Sync zwischen Produktiv- und Staging-Umgebungen! Dieser Beitrag zeigt, wie ihr mit einem einzigen Befehl von eurem lokalen System aus Datenbank und Dateien synchronisieren könnt. Das Shell-Script spart Zeit, vermeidet Fehler und macht den Entwicklungsalltag deutlich effizienter. Ein Must-have für alle TYPO3-Entwickler, die mit mehreren Umgebungen arbeiten.

Zum Artikel »

3. Interactive Guide für das TYPO3 Backend

Eine spannende Community-Initiative: Ein interaktiver Guide für das TYPO3 Backend! Die neue Extension bietet Touren durch verschiedene Module und hilft Neulingen, sich schneller zurechtzufinden. Besonders praktisch: Entwickler können eigene Touren für ihre Extensions erstellen. Das Projekt wurde als Teil der Community Budget Ideas für Q1/2025 ausgewählt und könnte bald in den TYPO3-Core integriert werden.

Zum Artikel »

4. EVB-IT Verträge: Leitfaden für TYPO3-Projekte im öffentlichen Sektor

Ein Rückblick auf einen spannenden T3CON-Vortrag zu EVB-IT Verträgen für öffentliche TYPO3-Projekte. IT-Rechtsanwalt Stephan Schmidt erklärt, wie diese standardisierten Verträge als praktisches Werkzeug für erfolgreiche Projekte dienen können. Der Artikel gibt wertvolle Tipps zur Projektstrukturierung und zu den Besonderheiten des neuen EVB-IT Cloud-Vertrags – unverzichtbar für alle, die mit öffentlichen Auftraggebern arbeiten.

Zum Artikel »

5. Warum dein tolles TYPO3-Wissen dich nicht reich macht

Wolfgang Wagner trifft einen wunden Punkt: Technische TYPO3-Expertise allein reicht nicht für ein erfolgreiches Business. Der Artikel beleuchtet die typische "technische Falle", in die viele Entwickler tappen, und zeigt auf, warum erfolgreiche TYPO3-Professionals nicht nur gute Entwickler, sondern auch gute Unternehmer sein müssen. Ein Denkanstoß für alle, die mit TYPO3 ihr Geld verdienen wollen.

Zum Artikel »

Welcher Artikel hat euch am besten gefallen? 

Habt ihr Themen, die ich im nächsten Newsletter unbedingt aufgreifen sollte? Schreibt mir eure Gedanken in die Kommentare!

Zurück

Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Wolfgang.

Seit 2006 tauche ich tief in die faszinierende Welt von TYPO3 ein – es ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Mein Weg führte mich durch unzählige Projekte, und ich habe Hunderte von professionellen Videoanleitungen erstellt, die sich auf TYPO3 und seine Erweiterungen konzentrieren. Ich liebe es, komplexe Themen zu entwirren und in leicht verständliche Konzepte zu verwandeln, was sich auch in meinen Schulungen und Seminaren widerspiegelt.

Als aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee setze ich mich dafür ein, dass die Prüfungsfragen für den TYPO3 CMS Certified Integrator stets aktuell und herausfordernd bleiben. Seit Januar 2024 bin ich stolz darauf, offizieller TYPO3 Consultant Partner zu sein!

Meine Leidenschaft endet aber nicht am Bildschirm. Wenn ich nicht gerade in die Tiefen von TYPO3 eintauche, findest du mich oft auf meinem Rad, während ich die malerischen Wege am Bodensee erkunde. Diese Ausflüge ins Freie sind mein perfekter Ausgleich – sie halten meinen Geist frisch und liefern mir immer wieder neue Ideen.

Der TYPO3 Newsletter

TYPO3-Insights direkt in dein Postfach! 
Hol dir monatliche Updates, praktische Tipps und spannende Fallstudien. 
Übersichtlich, zeitsparend, ohne Spam. 
Bist du dabei? Jetzt für den Newsletter anmelden!

Trage dich hier ein, um den Newsletter zu erhalten.