Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
DeepL API: Zeichenverbrauch im Blick behalten

DeepL API: Zeichenverbrauch im Blick behalten

Artikel vorlesen lassen

Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...
| Web Development | Geschätzte Lesezeit : min.

Übersetzungen per DeepL API sind praktisch und integrieren sich hervorragend in Workflows – aber gerade bei der kostenlosen Version ist das Zeichenlimit schnell erreicht. Wie oft hast du dich schon gefragt: "Wie viele Zeichen habe ich heute eigentlich schon verbraucht?" Ich zeige dir, wie du jederzeit den aktuellen Stand abrufen kannst – mit einfachen Befehlen und ohne im Dashboard rätseln zu müssen.

Die Limitierungen der DeepL API verstehen

Bei der kostenlosen DeepL API ("DeepL API Free") gilt ein festes monatliches Limit von 500.000 Zeichen. Ein tägliches Limit gibt es nicht – du kannst die 500.000 Zeichen beliebig über den Monat verteilen, bis sie aufgebraucht sind. Sobald das Limit erreicht ist, werden keine weiteren Übersetzungen mehr durchgeführt, bis der nächste Abrechnungsmonat beginnt.

Bei der DeepL API Pro zahlst du hingegen nach Verbrauch ohne festes Monatslimit. Hier ist es umso wichtiger, den Verbrauch im Auge zu behalten, damit die Kosten nicht unerwartet in die Höhe schnellen.

Problem: Die Verbrauchsanzeige aktualisiert sich nicht automatisch

Ein typisches Problem: Du arbeitest den ganzen Tag mit der API, übersetzt fleißig Texte in verschiedene Sprachen, aber die Anzeige der verbrauchten Zeichen im DeepL-Konto hat sich nicht verändert. Das liegt daran, dass die Anzeige nicht in Echtzeit aktualisiert wird. Sie spiegelt nur den Stand wider, der beim expliziten Abrufen der Nutzungsdaten erfasst wurde.

Zeichenverbrauch im Monat abfragen

Mit einem einfachen cURL-Befehl kannst du jederzeit deinen aktuellen Verbrauch abfragen – ohne Umwege über das Webinterface. So gehst du vor:

Für DeepL API Free:

curl -X GET "https://api-free.deepl.com/v2/usage" -H "Authorization: DeepL-Auth-Key DEIN_API_KEY"

Für DeepL API Pro:

curl -X GET "https://api.deepl.com/v2/usage" -H "Authorization: DeepL-Auth-Key DEIN_API_KEY"

Die Antwort ist ein übersichtliches JSON-Objekt mit allen wichtigen Infos:

{   "character_count": 123456,   "character_limit": 500000 }

Du siehst sofort:

  • Wie viele Zeichen du bereits verbraucht hast (character_count)
  • Dein Monatslimit (character_limit)

Fazit: Keine bösen Überraschungen mehr

Mit der vorgestellten API-Abfrage hast du deinen DeepL-Zeichenverbrauch jederzeit im Blick. Kein Rätselraten mehr, keine bösen Überraschungen im laufenden Betrieb. Du weißt genau, wo du stehst und kannst entsprechend planen.

Das schafft Sicherheit – für dich, deine Projekte und letztlich auch für deine Kunden, die sich auf pünktliche Übersetzungen verlassen können.

Zurück

Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Wolfgang.

Seit 2006 tauche ich tief in die faszinierende Welt von TYPO3 ein – es ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Mein Weg führte mich durch unzählige Projekte, und ich habe Hunderte von professionellen Videoanleitungen erstellt, die sich auf TYPO3 und seine Erweiterungen konzentrieren. Ich liebe es, komplexe Themen zu entwirren und in leicht verständliche Konzepte zu verwandeln, was sich auch in meinen Schulungen und Seminaren widerspiegelt.

Als aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee setze ich mich dafür ein, dass die Prüfungsfragen für den TYPO3 CMS Certified Integrator stets aktuell und herausfordernd bleiben. Seit Januar 2024 bin ich stolz darauf, offizieller TYPO3 Consultant Partner zu sein!

Meine Leidenschaft endet aber nicht am Bildschirm. Wenn ich nicht gerade in die Tiefen von TYPO3 eintauche, findest du mich oft auf meinem Rad, während ich die malerischen Wege am Bodensee erkunde. Diese Ausflüge ins Freie sind mein perfekter Ausgleich – sie halten meinen Geist frisch und liefern mir immer wieder neue Ideen.

Der TYPO3 Newsletter

TYPO3-Insights direkt in dein Postfach! 
Hol dir monatliche Updates, praktische Tipps und spannende Fallstudien. 
Übersichtlich, zeitsparend, ohne Spam. 
Bist du dabei? Jetzt für den Newsletter anmelden!

Trage dich hier ein, um den Newsletter zu erhalten.