
Was passiert, wenn sich TYPO3-Profis über ihre größten Business-Probleme austauschen
Artikel vorlesen lassen
Zwei Stunden intensive Diskussion, jede Menge Business-Themen und ein klares Fazit: Als TYPO3-Profi brauchst du mehr als nur Entwicklungsskills, um erfolgreich zu sein.
Beim letzten Business Roundtable am 06. Juni haben sich wieder Freelancer, Selbstständige und Agenturinhaber zusammengesetzt – und die Themen waren so vielfältig wie die Herausforderungen, mit denen wir täglich konfrontiert sind.
Rechtliche Fallstricke, die dich teuer zu stehen kommen können
Ein Teilnehmer berichtete von seinem Statusfeststellungsverfahren bei der Rentenversicherung. Obwohl er mehrere Kunden hat, vermutet die Behörde Scheinselbstständigkeit. Der Grund? Teilnahme an Kundenmeetings und die Nutzung von deren Projekttools.
Daraus entstand eine lebhafte Diskussion über die 80%-Regel, vertragliche Absicherung und warum du unbedingt eigene AGB brauchst. Solche Gespräche können dir später Tausende von Euro sparen – wenn du weißt, worauf du achten musst.
Wenn plötzlich die Aufträge ausbleiben
Überraschend ehrlich wurde es, als zwei langjährig erfolgreiche Selbstständige berichteten: Die Auftragslage ist eingebrochen. Trotz jahrelanger Erfolgsgeschichte stehen sie vor der Herausforderung, wieder aktiv akquirieren zu müssen.
Die Gruppe diskutierte konkrete Strategien zur Sichtbarkeitserhöhung und Kundengewinnung. Von Social Media über Networking bis hin zur gezielten Zielgruppentrennung auf der eigenen Website – praktische Tipps, die sofort umsetzbar sind.
Das Zeit-gegen-Geld-Dilemma durchbrechen
Ein Dauerbrenner war das Thema Zeitmanagement und Abrechnung. Wie kommst du raus aus dem Hamsterrad, immer mehr arbeiten zu müssen, um mehr zu verdienen?
Die Diskussion drehte sich um produktisierte Dienstleistungen, wertbasierte Abrechnung und die Transparenz gegenüber Kunden. Eine Teilnehmerin erzählte, wie sie durch seinen privaten Reiseblog einen neuen Auftrag bekommen hat – Persönlichkeit verkauft eben doch.
Open Source als Business-Chance
Kann man mit kostenlosen Extensions Geld verdienen? Absolut. Die Runde tauschte sich über verschiedene Geschäftsmodelle aus: Premium-Features, Support-Pakete oder Schulungen rund um die eigene Extension.
Was dir diese Gespräche bringen
Stell dir vor, du stehst vor einer kniffligen Business-Entscheidung. Erhöhst du deine Preise? Wechselst du die Zielgruppe? Wie gehst du mit schwierigen Kunden um?
In der Skool-Community hast du Zugang zu einem Netzwerk von Profis, die ähnliche Herausforderungen meistern. Keine theoretischen Ratschläge, sondern echte Erfahrungen aus der Praxis.
Hier findest du:
- Antworten auf rechtliche Fragen zur Selbstständigkeit
- Erprobte Strategien zur Kundengewinnung und -bindung
- Tipps zur Preisgestaltung und Positionierung
- Networking-Möglichkeiten mit Gleichgesinnten
- Zugang zu allen Zusammenfassungen vergangener Treffen
Der nächste Roundtable kommt bestimmt
Am 18. Juli treffen wir uns voraussichtlich wieder. Die Details folgen bald.
Für 10 Euro im Monat oder 100 Euro im Jahr bekommst du nicht nur Zugang zu diesen monatlichen Gesprächen, sondern zu einer Community, die dein Business wirklich voranbringt.
Denn mal ehrlich: Was kostet dich ein einziger verlorener Auftrag? Oder ein rechtlicher Fehler bei der Selbstständigkeit? Da sind 10 Euro im Monat Peanuts für die Sicherheit und das Wissen, das du hier bekommst.
Zurück


Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Wolfgang.
Seit 2006 tauche ich tief in die faszinierende Welt von TYPO3 ein – es ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Mein Weg führte mich durch unzählige Projekte, und ich habe Hunderte von professionellen Videoanleitungen erstellt, die sich auf TYPO3 und seine Erweiterungen konzentrieren. Ich liebe es, komplexe Themen zu entwirren und in leicht verständliche Konzepte zu verwandeln, was sich auch in meinen Schulungen und Seminaren widerspiegelt.
Als aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee setze ich mich dafür ein, dass die Prüfungsfragen für den TYPO3 CMS Certified Integrator stets aktuell und herausfordernd bleiben. Seit Januar 2024 bin ich stolz darauf, offizieller TYPO3 Consultant Partner zu sein!
Meine Leidenschaft endet aber nicht am Bildschirm. Wenn ich nicht gerade in die Tiefen von TYPO3 eintauche, findest du mich oft auf meinem Rad, während ich die malerischen Wege am Bodensee erkunde. Diese Ausflüge ins Freie sind mein perfekter Ausgleich – sie halten meinen Geist frisch und liefern mir immer wieder neue Ideen.
Der TYPO3 Newsletter
TYPO3-Insights direkt in dein Postfach!
Hol dir monatliche Updates, praktische Tipps und spannende Fallstudien.
Übersichtlich, zeitsparend, ohne Spam.
Bist du dabei? Jetzt für den Newsletter anmelden!