Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer
Git für TYPO3: Endlich entspannt an Projekten arbeiten

Git für TYPO3: Endlich entspannt an Projekten arbeiten

Artikel vorlesen lassen

Loading the Elevenlabs Text to Speech AudioNative Player...
| Web Development | Geschätzte Lesezeit : min.

Du weißt, dass Git wichtig wäre – aber die Komplexität hat dich bisher abgeschreckt. Im Live-Webinar am 27. Oktober lernst du Git so, dass es im TYPO3-Alltag wirklich hilft.

Versionskontrolle per Dateinamen und Bauchgefühl

Du kennst die Situation: Du arbeitest an einem TYPO3-Projekt. Eine Änderung geht schief. Welche Datei war nochmal die funktionierende Version? War das setup_old.typoscript oder setup_backup_final.typoscript?

Du willst ein neues Feature testen, ohne das Projekt zu zerschießen. Also kopierst du erstmal alles. Oder arbeitest direkt im Live-Code und hoffst, dass nichts kaputtgeht.

Git hast du dir schon angeschaut. Aber zwischen Branches, Merges und Rebases war der Frust größer als der Nutzen. Also zurück zu Datei-Kopien und manuellen Backups. Funktioniert ja auch. Irgendwie.

Kontrolliert arbeiten statt hoffen

Stell dir vor: Du änderst Code und kannst jederzeit zum letzten funktionierenden Stand zurück. In 30 Sekunden. Ohne Panik.

Du weißt genau, welche Änderungen wann gemacht wurden. Deine Commit-History ist deine Dokumentation. Und wenn der Kunde drei Monate später fragt "Wann haben wir Feature X eingebaut?", findest du es in zwei Minuten.

Du arbeitest entspannt an neuen Features in einem Branch, ohne Angst, dass du dabei funktionierende Teile zerstörst. Branches sind deine Freunde, keine Mysterien. Und Merge-Konflikte löst du systematisch, statt panisch.

Das Webinar bringt dich dahin

Am 27. Oktober zeige ich dir in einem Live-Webinar die Git-Grundlagen, die im TYPO3-Alltag zählen. Keine theoretischen Exkurse – sondern die Workflows, die bei echten Projekten funktionieren.

Du lernst, wie du Commits sinnvoll setzt, Branches sicher nutzt und Rollbacks durchführst. Nach drei Stunden weißt du, wie Git im Alltag hilft. Kein Hexenwerk, sondern handwerklich solide.

Klingt das nach einer Lösung für dich?

In 3 Stunden zu sauberen Git-Workflows – ohne Dateiname-Chaos und Angst vor kaputten Projekten →

Zurück

Wer schreibt hier?

Hi, ich bin Wolfgang.

Seit 2006 tauche ich tief in die faszinierende Welt von TYPO3 ein – es ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Mein Weg führte mich durch unzählige Projekte, und ich habe Hunderte von professionellen Videoanleitungen erstellt, die sich auf TYPO3 und seine Erweiterungen konzentrieren. Ich liebe es, komplexe Themen zu entwirren und in leicht verständliche Konzepte zu verwandeln, was sich auch in meinen Schulungen und Seminaren widerspiegelt.

Als aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee setze ich mich dafür ein, dass die Prüfungsfragen für den TYPO3 CMS Certified Integrator stets aktuell und herausfordernd bleiben. Seit Januar 2024 bin ich stolz darauf, offizieller TYPO3 Consultant Partner zu sein!

Meine Leidenschaft endet aber nicht am Bildschirm. Wenn ich nicht gerade in die Tiefen von TYPO3 eintauche, findest du mich oft auf meinem Rad, während ich die malerischen Wege am Bodensee erkunde. Diese Ausflüge ins Freie sind mein perfekter Ausgleich – sie halten meinen Geist frisch und liefern mir immer wieder neue Ideen.

Der TYPO3 Newsletter

TYPO3-Insights direkt in dein Postfach! 
Hol dir monatliche Updates, praktische Tipps und spannende Fallstudien. 
Übersichtlich, zeitsparend, ohne Spam. 
Bist du dabei? Jetzt für den Newsletter anmelden!

Trage dich hier ein, um den Newsletter zu erhalten.