Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

Mehr Kunden, höhere Preise, smarteres Arbeiten: Die TYPO3-Community für dein Business-Wachstum

Nächster Termin: 25.04.2025, 16 Uhr

Vom einmaligen Event zur dauerhaften Community

Du arbeitest hart an TYPO3-Projekten, doch deine Preise stagnieren? 

Kunden drücken auf den Preis? 

Dein Netzwerk bringt kaum neue Aufträge? 

Dein Business fühlt sich eher wie ein Hamsterrad an als wie eine erfolgreiche Selbstständigkeit?

Dann ist es Zeit, das zu ändern. In unserer Business Roundtable Community bekommst du nicht nur Antworten – du bekommst ein Netzwerk, das dich aktiv beim Wachsen unterstützt.

Wir bieten dir nicht nur ein einmaliges Event, sondern eine kontinuierliche Plattform für Austausch, Strategien, Vertrieb und Marketing – speziell für Freelancer, Selbstständige und Agenturen im TYPO3-Umfeld.

Unsere Community-Plattform: Skool

Der Business Roundtable findet auf Skool statt – einer professionellen Community-Plattform, die speziell für kontinuierlichen Austausch und Wissensvermittlung entwickelt wurde. Anders als bei flüchtigen Chats oder unübersichtlichen Foren bleiben hier alle Inhalte strukturiert und langfristig verfügbar.

Was ist Skool? Skool ist eine moderne Community-Plattform, die das Beste aus Lernumgebung und sozialem Netzwerk vereint. Du findest dort übersichtlich organisierte Kategorien, kannst an Live-Sessions teilnehmen, auf Ressourcen zugreifen und dich direkt mit anderen TYPO3-Profis vernetzen – alles an einem Ort, ohne zwischen verschiedenen Tools wechseln zu müssen.

Die Community-Mitgliedschaft bietet dir:

  • Kontinuierlicher Zugang zu allen monatlichen Live-Sessions
  • Zugriff auf alle vergangenen Inhalte und Zusammenfassungen
  • Job-Börse zum Teilen und Finden von Projekten
  • Direkten Austausch mit anderen TYPO3-Profis – auch zwischen den Events
  • Tool-Empfehlungen und bewährte Workflows von Community-Mitgliedern

Einmalige Teilnahme oder dauerhafte Mitgliedschaft?

Du hast zwei Möglichkeiten:

Option 1: Einmalige Teilnahme (Guter Start, aber begrenzt)
✔ Teilnahme am Roundtable am 25.04.2025
❌ Kein Zugang zu vergangenen Sessions
❌ Kein dauerhaftes Netzwerk
❌ Kein Zugriff auf exklusive Job-Börse

Option 2: Community-Mitgliedschaft (Der echte Gamechanger)(Empfohlen!)
✔ Automatische Teilnahme an allen kommenden Events
✔ Sofortiger Zugriff auf alle bisherigen Inhalte
✔ Direkte Networking-Möglichkeiten & Job-Vermittlung
✔ Exklusive Strategien, die sonst nur Insider kennen
✔ Profitiere von der Erfahrung langjähriger TYPO3-Unternehmer

Dein Beitrag fördert TYPO3

Ein Teil der Mitgliedsbeiträge finanziert die Plattform, der Rest fließt direkt als Sponsoring in die TYPO3-Weiterentwicklung. Du investierst also nicht nur in dich selbst, sondern auch in das gesamte TYPO3-Ökosystem.

Für Schüler, Azubis, Studenten und alle, die aktuell nicht beruflich mit TYPO3 unterwegs sind, bleibt die Teilnahme übrigens kostenlos!

👉 Diese Community ist perfekt für dich, falls du…

  • ...mehr verdienen möchtest, ohne ständig neue Kunden zu suchen.
  • ...deine Preise professionell kalkulieren willst, statt nach Bauchgefühl.
  • ...als Freelancer oder Agentur strategisch wachsen möchtest.
  • ...keine Lust mehr hast, TYPO3-Probleme allein zu lösen.
  • ...echte Einblicke in erfolgreiche Business-Modelle im TYPO3-Bereich suchst.
  • ...von Best Practices lernen willst, statt Zeit mit Trial & Error zu verschwenden.

Durch die Community-Mitgliedschaft hast du mehr als nur einen Termin:

Mit einem Einzelticket nimmst du an einem Roundtable teil. Als Community-Mitglied erhältst du dauerhaften Zugang zu allen Ressourcen, monatlichen Treffen und zum wachsenden Netzwerk von TYPO3-Profis, die genau wie du ihr Business voranbringen wollen.

Hi, ich bin Wolfgang, der Organisator des Business Roundtables

Seit 2006 tauche ich tief in die faszinierende Welt von TYPO3 ein – es ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Mein Weg führte mich durch unzählige Projekte, und ich habe Hunderte von professionellen Videoanleitungen erstellt, die sich auf TYPO3 und seine Erweiterungen konzentrieren. Ich liebe es, komplexe Themen zu entwirren und in leicht verständliche Konzepte zu verwandeln, was sich auch in meinen Schulungen und Seminaren widerspiegelt.

Als aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee setze ich mich dafür ein, dass die Prüfungsfragen für den TYPO3 CMS Certified Integrator stets aktuell und herausfordernd bleiben. Seit Januar 2024 bin ich stolz darauf, offizieller TYPO3 Consultant Partner zu sein!

Meine Leidenschaft endet aber nicht am Bildschirm. Wenn ich nicht gerade in die Tiefen von TYPO3 eintauche, findest du mich oft auf meinem Rad, während ich die malerischen Wege am Bodensee erkunde. Diese Ausflüge ins Freie sind mein perfekter Ausgleich – sie halten meinen Geist frisch und liefern mir immer wieder neue Ideen.

Als Organisator des Business Roundtables stelle ich diese Plattform zur Verfügung, weil ich weiß, dass man am besten gemeinsam viel erreichen kann.

Zwei Wege, um Teil der TYPO3-Business-Community zu werden

Option 1: Beim nächsten Event dabei sein

Freitag, 25. April 2025 um 16 Uhr via Zoom
Mit einem Einzelticket erlebst du den Business Roundtable live und erhältst wertvolle Impulse für dein TYPO3-Business.

Einzelticket sichern

Option 2: Community-Mitglied werden (empfohlen)

Sofortiger Zugang zur gesamten Skool-Plattform
Als Community-Mitglied nimmst du automatisch an allen kommenden Events teil, hast Zugriff auf alle Ressourcen und kannst dich jederzeit mit anderen TYPO3-Profis austauschen.

Community beitreten


Werde Teil einer Gemeinschaft von TYPO3-Profis, die sich gegenseitig unterstützen und gemeinsam wachsen. In der Business Roundtable Community knüpfst du Verbindungen, die wirklich zählen – nicht nur für einen Tag, sondern langfristig für dein gesamtes Business.

Fragen und Antworten

Dieses Event ist ideal für Freelancer, Selbstständige und Agentur-CEOs, die TYPO3 nutzen und ihr Geschäft ausbauen möchten.

Wir fokussieren uns auf Geschäftsentwicklung und Wachstumsstrategien mit TYPO3, einschließlich Networking und Erfahrungsaustausch.

Nein, das Event ist sowohl für TYPO3-Einsteiger als auch für Fortgeschrittene geeignet, da wir ein breites Spektrum an Themen abdecken. Außerdem geht es nicht um die Technik, sondern um Geschäftsstrategien.

Ja, du kannst im Vorfeld Fragen einreichen, die dann im Verlauf des Events behandelt werden können. Dazu findest du während der Ticketreservierung ein entsprechendes Feld. 

Als Mitglied der Business Roundtable Community kannst du jederzeit Fragen im Community-Bereich stellen und dich mit den anderen Mitgliedern austauschen.

Der Zugang zum Business Roundtable: Digital mit TYPO3 erfolgt ganz bequem online über Zoom. Nach deiner Anmeldung erhältst du den Zoom-Link per E-Mail, damit du pünktlich dabei sein kannst. Einfach zum Event-Zeitpunkt auf den Link klicken und du bist direkt im Meeting.

In der Business Roundtable Community findest du alle Daten und Link im Kalender.

Es gibt keinen festen Zeitrahmen. Die Dauer hängt vom Engagement und den Fragen aller Teilnehmer ab. Mit etwa 2 Stunden kannst du aber rechnen. Du kannst den Zoom-Raum jederzeit verlassen und später wieder dazustoßen.

Nein, das Event wird nicht aufgezeichnet.

In der Business Roundtable Community hast du jederzeit Zugriff auf Zusammenfassungen, Links und weitere Ressourcen zu den vergangenen Meetings.

Dein Beitrag ist eine Investition in dich und dein Business. Bei beiden Optionen profitierst du von wertvollen Einblicken und einem Netzwerk von Gleichgesinnten.

Bei einem Einzelticket erhältst du Zugang zu einem Event und unterstützt damit direkt TYPO3, denn die Einnahmen fließen komplett als Sponsoring in das TYPO3-Projekt.

Als Community-Mitglied bekommst du deutlich mehr: Dauerhaften Zugang zu allen monatlichen Events, das gesammelte Wissen aller bisherigen Treffen, eine Job-Börse und kontinuierlichen Austausch. Ein Teil der Mitgliedsbeiträge finanziert die Plattform selbst, der Rest fließt als Sponsoring in die TYPO3-Weiterentwicklung.

In beiden Fällen unterstützt du also nicht nur deine eigene Geschäftsentwicklung, sondern auch das Open-Source-Projekt, auf dem dein Business aufbaut.

Die Verwendung der Einnahmen unterscheidet sich je nach Teilnahmeoption:

Bei Einzeltickets fließen alle Einnahmen zu 100% als Sponsoring direkt in die Weiterentwicklung von TYPO3. Mit einem freiwillig höheren Betrag kannst du zusätzlich dazu beitragen, TYPO3 langfristig zu stärken.

Bei Community-Mitgliedschaften wird ein Teil zur Finanzierung der Plattform verwendet, damit wir die technische Infrastruktur, Organisation und Inhalte kontinuierlich bereitstellen können. Der Rest fließt als Sponsoring in die TYPO3-Weiterentwicklung.

In beiden Fällen unterstützt du mit deinem Beitrag nicht nur dein eigenes Business, sondern auch das Open-Source-Projekt, das die Grundlage für unsere Arbeit bildet.

Pretix ist das Ticketing-System, über das du dein Ticket für den Business Roundtable: Digital mit TYPO3 kaufst. Es ermöglicht dir, dein Ticket schnell und einfach online zu buchen. Nach der Buchung erhältst du alle wichtigen Infos und den Zoom-Link direkt per E-Mail. Pretix sorgt dafür, dass der Anmeldeprozess für dich reibungslos abläuft.

 

 

Skool ist die Plattform, auf der unsere Business Roundtable TYPO3 Community ihr Zuhause gefunden hat. Es handelt sich um eine spezialisierte Community-Plattform, die deutlich mehr bietet als klassische soziale Netzwerke oder Foren:

  • Strukturierter Wissensaustausch: Alle Diskussionen, Ressourcen und Live-Sessions sind thematisch organisiert und leicht auffindbar – keine wichtigen Informationen gehen mehr in endlosen Threads verloren.
  • Geschützter Raum: Im Gegensatz zu öffentlichen Plattformen bietet Skool einen privaten Bereich nur für Mitglieder, in dem du offen über Geschäftsstrategien, Preise und Herausforderungen sprechen kannst.
  • Alles an einem Ort: Live-Sessions, Zusammenfassungen, Diskussionen, Jobvermittlung und Ressourcen sind zentral gespeichert – du musst nicht mehr zwischen verschiedenen Tools und Plattformen wechseln.
  • Direkter Austausch: Du kannst jederzeit Fragen stellen und bekommst Antworten von anderen TYPO3-Profis, die ähnliche Herausforderungen meistern.
  • Fokussierte Community: Anders als bei LinkedIn, Facebook oder anderen allgemeinen Netzwerken dreht sich hier alles gezielt um das TYPO3-Business – kein Rauschen, keine Ablenkungen.

Als Community-Mitglied erhältst du vollen Zugriff auf diese Plattform und alle Funktionen, die dein TYPO3-Business voranbringen.