Vor kurzem habe ich hier im Forum geschrieben, dass ich zu Testzwecken YAMB in TYPO3 integriert habe. Einige wollten dann wissen, wie ich dabei vorgegangen bin. Deshalb gibt es hier einen Screencast zu diesem Thema.
Meine Vorgehensweise ist vielleicht nicht die ideale und es gibt wahrscheinlich noch bessere Lösungswege, aber bei diesem Beispiel bin ich so vorgegangen. Allerdings lernt man ja nie aus und vielleicht sieht der eine oder andere noch Verbesserungsmöglichkeiten.
Am besten in HD im Fullscreen-Modus anschauen 😉
Links aus dem Video:
Hallo Wolfgang, ich hätte eine Frage bezüglich der Änderungen der Demo-HTML. Wurden die zusätzlichen Dateien (subtemplates.html & flexslider.html) noch eingebunden oder sollen die dort durchzuführenden Änderungen in der Standart.html erfolgen. Ich steh da irgendwie auf dem Schlauch.
Beste Grüße
Sebastian
Die zusätzlichen Dateien nimmt man, um mit Templavoila FCE zu mappen.
Ah ok, dann war ich wohl nur zu ungeduldig(o;
Beste Grüße und ein besinnliches We…
Hallo Wolfgang,
nach einem Wochenende mit viel herumprobieren bleibt aber immernoch ein Problem. Habe alles wie beschrieben eingefügt und bearbeitet. Der durch die Standard yamb-Seite eingefügte Slider funktioniert responsiv. Aber leider werden meine Images immernoch abgeschnitten. Vieleicht hättest du noch eine Idee, hier mein aktueller Stand:
Hab schon einiges ausprobiert, einmal mit modifikation des TS-Setup („Türchen 22“) und da ich ja Typo3 4.7.5 verwende auch einmal ohne, aber leider ohne Erfolg. Auch die Ausgaben von Firebug lassen mich keinen Fehler erkennen.
Vielen Dank und beste Grüße
Sebastian
sorry für den riesen Link(o;
Auch für 4.7 muss man ein paar Anpassungen vornehmen, die nötigen Code findest du hier: http://wiki.wowa-webdesign.de/home/snippets/detail/responsive-design/?tx_in2snippets_pi1%5Bcontroller%5D=Snippet&cHash=70386e5d33bf4df9c4bd3133b66a2a7d
Leider bringt auch das keine Änderung. Hier mal entsprechender Code aus meinen Root TS-Setup:
page = PAGE
page.10 = USER
page.10.userFunc = tx_templavoila_pi1->main_page
page.10.disableExplosivePreview = 1
config {
admPanel = 0
headerComment (
Diese Seite wurde erstellt von:
Promba Promotion Basement GmbH
Administrator
Berliner Allee 70
13088 Berlin
http://promotion-basement.de
)
doctype = html5
htmlTag_setParams = none
xhtml_cleaning = all
xmlprologue = none
disablePrefixComment = 1
index_enable = 1
baseURL = http://h2090444.stratoserver.net/optiportal/
spamProtectEmailAddresses = ascii
spamProtectEmailAddresses_atSubst = (at)
removeDefaultJS = external
inlineStyle2TempFile = 1
noScaleUp = 1
meaningfulTempFilePrefix = 50
uniqueLinkVars = 1
linkVars = L
sys_language_uid = 0
language = de
locale_all = de_DE
}
//Conditional Comments HTML
config.html5boilerplate.htmlTag (
<!--
)
page.headerData.100 = TEXT
page.headerData.100.value (
google.load("jquery", "1.6.2");
window.jQuery || document.write('')
)
page.footerData.100 = TEXT
page.footerData.100.value (
// Fireup the plugins
$(document).ready(function(){
// initialise menu
jQuery('ul.sf-menu').superfish();
//mobile select menu
$('#mobileselect').mobileMenu({
switchWidth: 480, // at what size to begin showing the select box
indentString: ' ' // how to indent the menu items in select box
});
});
)
tt_content.image.20 {
imageStdWrap.dataWrap = |
imageColumnStdWrap.dataWrap = |
}
tt_content.image.20 {
rendering {
dl {
imageRowStdWrap.dataWrap = |
imageLastRowStdWrap.dataWrap = |
oneImageStdWrap.dataWrap = |
}
ul {
imageRowStdWrap.dataWrap = |
imageLastRowStdWrap.dataWrap = |
oneImageStdWrap.dataWrap = |
}
div {
imageRowStdWrap.dataWrap = |
imageLastRowStdWrap.dataWrap = |
oneImageStdWrap.dataWrap = |
}
simple {
imageStdWrap.dataWrap = |
}
}
}
//Navigation
lib.topnav = HMENU
lib.topnav {
wrap = |
1 = TMENU
1 {
expAll = 1
NO.wrapItemAndSub = |
}
2 = TMENU
2 {
expAll = 1
NO.wrapItemAndSub = |
}
3 < .2
3.wrap = |
4 < .3
}
//Footer Content fehlt noch
Zusätzlich habe ich der styles.css den entsprechenden Eintrag zugefügt:
#content img{ max-width:100%; height:auto; }
img, embed, object, video {
max-width: 100%;
height: auto;
width: auto;
}
Ich bin fest der Meinung alles sollte passen aber meine Images sehen das anders)o;
Beste Grüße
Sebastian
Hallo Sebastian,
was hast du denn da für einen interessanten Slider auf deiner Seite?
LG
Alexander
Ich meine den auf der Seite
Entschuldigung, dass das mit dem Link nicht klappt. Ich meine den Slider auf der Seite aus deinem Quelltext http://www.promotion-basement.de
Das müste wohl dieser hier sein:http://wpmu.org/revolution-slider-a-premium-drag-and-drop-slider-for-wordpress/
Danke!