Im Rahmen meiner neuen Tätigkeit bei jweiland.net habe ich die letzten Tage am Start einer neuen Serie von Screencasts gearbeitet. Heute war es soweit und die erste Seite ging online.
Auf typo3-workshop.net werden in Zukunft interessante TYPO3-Extensions vorgestellt. Dabei zeige ich, wie man die Extensions installiert, konfiguriert und weise auch auf mögliche Probleme hin. Die Liste der Extensions, die ich dort behandeln will, ist schon relativ lang 😉
Den Anfang machte heute die Extension Powermail. Ich wünsche euch viel Spaß und würde mich auch über Feedback auf unserer Facebook- oder Google Plus-Seite freuen.
Hier geht’s zum Powermail-Screencast.
wird das deine eigene Screencast-Serie beeinträchtigen, wenn du jetzt für weiland diese erstellst?
Beeinträchtigen würde ich das nicht nennen, nur die Pattform ändert sich. 😉
Wolfang ich schaue mir deine Screencasts sehr gerne an. wäre es im Rahmen der Showcase möglich nicht nur einzelne Extensions vorzustellen sondern auch zu zeigen wie man die Funktion von mehreren Extensions kombiniert. Wie zum Beispiel calendar base + seminars.
Zum jetzigen Zeitpunkt ist das nicht vorgesehen.
Hallo Wolfgang,
will ja jetzt nicht als Erbsenzähler dastehen, aber auf der Startseite der typo3-workshop.net muss es wohl heissen:
“… nennen wir Tipps und Tricks sowie mögliche Schwachstellen …”
Wünsche mit dem Vorhaben viel Erfolg 🙂
Eddy
Ups, danke für den Tipp. Zig Leute haben drüber geschaut, aber keiner hat es gesehen 😉
Hallo Wolfgang, danke für die tollen Screencasts.
Schade, dass sich die Bodensee-Usergroup zeitgleich mit der Stuttgarter trifft. Hatte gehofft, Du bist gestern auch bei jweiland und schon einige Fragen zu der Powermail-Serie auf Lager: z.B. Könnte man powermail als sr_feuser_register-Ersatz einsetzen? Gibt es einen Weg von Powermail 1 zu Powermail 2 zu migrieren ohne die alten Daten zu verlieren?
Gruß aus Esslingen
Jörg
Ich hoffe, dass ich irgendwann mal an einem eurer Treffen teilnehmen kann. Da ergibt sich sicher mal was.
Als Ersatz für die sr_feuser_register: bin ich momentan überfragt, aber ich vermute, dass sich das nicht einfach so machen lässt. Da müsste man wahrscheinlich was programmieren.
Eine Migration von PM 1 zu 2 ist momentan leider noch nicht möglich, ich weiss auch nicht sicher, ob das mal irgendwann funktionieren wird.
Hallo. Mich würde mal interessieren, wann es wieder so ein Treffen gibt!
Infos zu den Treffen der Usergroup Bodensee findest du auf http://t3see.de
Die Stuttgarter Usergroup findest du auf http://www.typo3-stuttgart.org/
Hey vielen Dank Wolfgang!