TYPO3: Update der Extension phpMyAdmin
Für die TYPO3-Extension phpMyAdmin ist ein Sicherheitsupdate erschienen.
Web, TYPO3, Social Media
Für die TYPO3-Extension phpMyAdmin ist ein Sicherheitsupdate erschienen.
Und wieder mal gibt es ein paar Sicherheitslücken in TYPO3-Extensions. Diesmal betroffen: phpMyAdmin (phpmyadmin) Apache Solr Search (solr) Random Images (maag_randomimage) Flagbit Filebase (fb_filebase) freeCap CAPTCHA (sr_freecap) Ein wenig mehr Infos und Links zu weiteren Information gibt es auf der TYPO3-Website. Da die Extensions nicht zur Grundausstattung von TYPO3 gehören, sind nicht alle Installationen betroffen. …
TecChannel berichtet über zwei neue Sicherheitslücken in phpMyAdmin. Dadurch kann beliebiger Code eingespeist werden. Ein Download der aktuellen Versionen 2.11.9.6 oder 3.2.2.1 behebt das Problem. Näheres hier: Zwei Sicherheitslücken in phpMyAdmin gemeldet – XSS und SQL-Einspeisung möglich | TecChannel.de.
Durch einen Post bei Twitter bin auch auf das Tool “Adminer” gestoßen, ein äusserst schlankes Stück Software zur Verwaltung von MySQL-Datenbanken. Bisher haben die meisten wahrscheinlich zur PhpMyAdmin gegriffen, wenn es darum ging, Datenbanken zu administrieren. PhpMyAdmin ist auch ein mächtiges Tool – manchmal aber auch zu mächtig. Und mit einer Größe von insgesamt ca. …
Das MySQL-Administrationswerkzeug phpMyAdmin ist in der Version 3.0 erschienen. Laut einem kurzen Testbericht bei Dr. Web lohnt sich ein Umstieg zur Zeit noch nicht wirklich. Lediglich das ex- und importieren von Datenbanken scheint subjektiv schneller geworden zur sein. phpMyAdmin 3.0.0 setzt PHP 5.2 und MySQL 5.0 voraus, damit erledigt sich der Einsatz des Tools vor …