Springe zum Inhalt

wwagner.net

Web, TYPO3, Social Media

  • Home
  • Das TYPO3 9 LTS Videotraining
  • Die TYPO3 VIP-Liste
  • Video-Kurse

iPad

Adobe Shadow – geniales Tool für mobile Websites

11. März 20127. März 2012 von Wolfgang Wagner
Adobe Shadow

Durch einen Twitter-Tipp von Nicki bin ich gerade auf Adobe Shadow aufmerksam geworden. Das ist ein Tool, welches die Entwicklung mobiler Websites oder Responsive Layouts enorm vereinfacht.

Kategorien Webdesign Schlagwörter Adobe Shadow, iPad, iPhone, Responsive Webdesign 5 Kommentare

Links 48

5. Dezember 20115. Dezember 2011 von Wolfgang Wagner
© Alexey Popov - Fotolia.com

Am heutigen Montag gibt es wieder ein paar Linktipps. Themen: Usability, WordPress und iPhone-Zubehör.

Kategorien Linksammlung Schlagwörter iPad, iPhone, Usability, WordPress Schreibe einen Kommentar

Links 31

4. Juli 2011 von Wolfgang Wagner

Auch am heutigen Montag gibt es wieder ein paar Linktipps. Dieses Mal geht’s um Photoshop, natürlich Google+, UI-Design-Elemente und iPad-Wallpapers.

Weiter lesenLinks 31

Kategorien Linksammlung Schlagwörter Google, iPad, Photoshop, UI-Elemente Schreibe einen Kommentar

Kindle und das iPad

24. April 201124. April 2011 von Wolfgang Wagner
Kindle und das iPad

Vor kurzem hat Amazon den Kindle-Shop auch auf deutschsprachige Bücher erweitert. Seitdem scheint der Kindle, der sich in Deutschland meiner Meinung nach bisher nicht durchsetzen konnte, eine Renaissance zu erleben.

Weiter lesenKindle und das iPad

Kategorien Allgemein Schlagwörter iPad, Kindle 3 Kommentare

Mein WordPress-Blog als iPad-Magazin

10. Mai 201131. März 2011 von Wolfgang Wagner
Mein Blog auf dem iPad mit dem Plugin "Onswipe"

Heute bin ich auf das WordPress-Plugin “Onswipe” aufmerksam geworden. Damit kann man sein WordPress-Blog sehr leicht in eine iPad-App verwandeln, zumindest von der Optik her.

Kategorien WordPress Schlagwörter blog, iPad, WordPress 2 Kommentare
Beitrags-Navigation
Ältere Beiträge
1 2 Weiter →
Das TYPO3 9 LTS Videotraining - jetzt erhältlich!
Facebook

Mit dem Laden des Beitrags akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Facebook.
Mehr erfahren

Beitrag laden

Neueste Beiträge

  • ZU GEWINNEN: Das Videotraining zu TYPO3 9 LTS 21. September 2019
  • Neuer Videokurs zur TYPO3-Extension “News” 12. September 2019
  • Mikrofon-Empfehlung: Blue Snowball iCE USB Mikro 2. August 2019
TYPO3 Community Member

Beliebteste Artikel

  • Photoshop-Trick: Objekte nach Weiss oder Schwarz umfärben
  • Photoshop-Tipp: Objekte vor weißem Hintergrund freistellen
  • Eigene Rahmen für Inhaltselemente in TYPO3 8 LTS
  • TYPO3-Kurs
  • GMail: E-Mails nach bestimmer Zeit löschen
  • Opt-In Lösung für TYPO3 mit Matomo und Cookieconsent
  • HTML Table Style Generator
  • Upgrade von TYPO3 4.x auf 9.5 LTS - Vorsicht bei den Passwörtern!
  • Snapchat: Tipp zum Speichern der Stories
  • Es ist da: das neue TYPO3 9 LTS Videotraining

Neueste Kommentare

  • Wolfgang Wagner { In der 9 habe ich das bisher nicht benötigt, daher weiss ich nicht, ob sich hier etwas geändert hat. } – 13.12.2019, 11:04
  • René { Hallo, leider scheint das in Typo3 9.5 nicht mehr zu funktionieren. Ich habe es im userTSConfig der BE-Usergroup eingetragen. Trotzdem sehe ich immer alle Kategorien,... } – 11.12.2019, 22:16
  • Wolfgang Wagner { Hi, da hast du aber einen ganz alten Blogartikel hier gefunden ;) Du hast natürlich recht, schlecht bzw. gar nicht konfigurierte Backends sieht man leider... } – 05.12.2019, 12:17
  • Claudia Waltemath { Der Benutzer des Redakteurs hat nahezu alle Rechte oder ist sogar Admin. Damit sind Schwierigkeiten in der Bedienung vorprogrammiert, die Funktionsvielfalt erschlagt den Benutzer, der... } – 04.12.2019, 09:41
  • Wolfgang Wagner { Ich halte das nicht für unnötig kompliziert, sondern für sehr flexibel. } – 13.11.2019, 18:09
  • Jürgen König { Danke Wolfgang, habe jetzt mithilfe der Anleitung https://jweiland.net/video-anleitungen/typo3/typo3-projekte-verwalten/fluid-styled-content-templates-anpassen.html das Tempalte angepasst. Ich wundere mich immer wieder das gewisse Basics wie css-Klassen in Inhaltselemente einfügen immer... } – 03.11.2019, 17:23
  • Kontakt
  • FAQ
  • Über mich
  • Wiki
  • TYPO3 Usergroup Bodensee
  • Inhaltsverzeichnis

Schlagwörter

Abnehmen blog browser CoolURI CSS CSS3 dr.web extension Extensions Facebook firefox Fireworks Fonts Gewinnspiel Google html icons Inhaltselemente internet explorer iPad iPhone jQuery Kieser Training Krafttraining Photoshop Plugin Responsive Webdesign Screencast SEO Snapchat TemplaVoila Texturen tt_news Tutorial Twitter TYPO3 TYPO3 Usergroup Bodensee Typoscript Videotraining Webdesign Webmaster Friday windows WordPress Workshop yaml
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
© 2019 Wolfgang Wagner
Das neue TYPO3 9 LTS Videotraining
close-link