Adobe Shadow – geniales Tool für mobile Websites
Durch einen Twitter-Tipp von Nicki bin ich gerade auf Adobe Shadow aufmerksam geworden. Das ist ein Tool, welches die Entwicklung mobiler Websites oder Responsive Layouts enorm vereinfacht.
Durch einen Twitter-Tipp von Nicki bin ich gerade auf Adobe Shadow aufmerksam geworden. Das ist ein Tool, welches die Entwicklung mobiler Websites oder Responsive Layouts enorm vereinfacht.
Am heutigen Montag gibt es wieder ein paar Linktipps. Themen: Usability, WordPress und iPhone-Zubehör.
Auch am heutigen Montag gibt es wieder ein paar Linktipps. Dieses Mal geht's um Photoshop, natürlich Google+, UI-Design-Elemente und iPad-Wallpapers.
Vor kurzem hat Amazon den Kindle-Shop auch auf deutschsprachige Bücher erweitert. Seitdem scheint der Kindle, der sich in Deutschland meiner Meinung nach bisher nicht durchsetzen konnte, eine Renaissance zu erleben.
Heute bin ich auf das WordPress-Plugin "Onswipe" aufmerksam geworden. Damit kann man sein WordPress-Blog sehr leicht in eine iPad-App verwandeln, zumindest von der Optik her.
Seit ca. vier Wochen kann ich ein iPad mein Eigen nennen, und es ist mal an der Zeit, ein kleines Fazit zu ziehen und einen Erfahrungsbericht zu schreiben.
Ich habe mich für das 32GB-Model WiFi ohne 3G entschieden, da ich nie vor hatte, das iPad als mobiles Gerät einzusetzen. Allerdings kann man natürlich auch sehr viel offline damit anstellen, so dass man es trotzdem sehr gut unterwegs nutzen kann.
(mehr …)
Auf ein Neues: die Webfundstücke der vergangenen Woche. Schriften mit @font-face einbinden: so funktioniert's Kurz und übersichtlich die Verwendung von @font-face erklärt (via @ellenbauer) Webseiten für das iPad Müssen sich…
Vor kurzem wurde Apples neuestes Gerät vorgestellt: das iPad. Dabei handelt es sich im Prinzip um einen Tablet-PC mit Touchscreen, Flashmemory, WLAN und wahlweise auch UMTS-Verbindungsmöglichkeiten. Wer noch nichts davon…