Wie jeden Montag ein paar interessante Seiten, auf die ich in der vergangenen Woche gestoßen bin. Themen: Facebook-Profilbilder, Google Multiple Sign-in, Symmetrie im Webdesign, Google+, Facebook-Seiten und Sicherheit bei WordPress.
Profilbilder – Warum in Zukunft weniger mehr ist
In diesem Artikel geht es um Profilbilder für Facebook-Seiten, und warum es nicht unbedingt eine gute Idee ist, tatsächlich die maximale Höhe zu verwenden.
>> Artikel lesen
Google mit mehreren Accounts gleichzeitig nutzen
Der eine oder andere hat vielleicht mehrere Google-Accounts im Einsatz. Wie man zwischen diesen Accounts bequem innerhalb eines Browsers wechseln kann, wird in diesem Artikel erklärt.
>> Artikel lesen
25 examples of symmetry in web design
Symmetrie findet man überall in der Natur. Deshalb finden wir symmetrische Dinge normalerweise ansprechender als asymmetrische. Hier werden ein paar schöne Beispiele für Symmetrie im Webdesign gezeigt.
>> Beispiele betrachten
Google + aufgebohrt: 8 nützliche Chrome-Erweiterungen
Für Chrome-User gibt es ein paar Erweiterungen, mit denen sich die Bedienung von Google+ ein wenig verbessern lässt.
>> Artikel lesen
Facebook für Anfänger – Fanseite VS privates Profil
Die Unterscheide zwischen einem privaten Profil und einer Facebook-Seite werden für Einsteiger hier recht anschaulich erklärt.
>> Artikel lesen
WordPress absichern mit Limit Login Attempts
Perun stellt ein interessantes Plugin vor, mit dem sich die Sicherheit einer WordPress-Installation erhöhren lässt.
>> Artikel lesen
Das war es wieder für dieses Mal. Ich wünsche eine erfolgreiche und unstressige Woche!