Fireworks Tutorial Teil 09: Voreinstellungen
Über den Dialog “Voreinstellungen” lassen sich ein paar grundlegende Einstellungen von Fireworks festlegen. So kann man zum Beispiel auch externe Plugins oder Texturen einbinden.
Web, TYPO3, Social Media
Über den Dialog “Voreinstellungen” lassen sich ein paar grundlegende Einstellungen von Fireworks festlegen. So kann man zum Beispiel auch externe Plugins oder Texturen einbinden.
Obwohl man meinen könnte, daß sich über die Verlaufpalette Farbverläufe oder ähnliches einstellen lassen, dient die Palette dazu, jeden Arbeitsschritt am Dokument zu protokollieren. Ebenso lassen sich aus den Arbeitsschritten eigene Befehle erzeugen.
Dieses Video gibt einen kurzen Überblick über die Funktionen der Ebenen-, der Status- und der Seitenpalette.
Für das pixelgenaue Arbeiten mit Objekten stellt Fireworks einige Hilfsmittel zur Verfügung: Lineale, Hilfslinien, Raster, intelligente Hilfslinien, QuickInfos und die Ausrichten-Palette.
Der Eigenschafteninspektor ist eines der wichtigsten Werkzeuge in Fireworks. Damit lassen sich alle Eigenschaften der Leinwand oder selektierter Objekte jederzeit verändern.