
Fluid bekommt Template-APIs: Der neue f:argument ViewHelper
Artikel vorlesen lassen
Fluid 4.2.0 bringt ein spannendes Feature mit: der <f:argument> ViewHelper hebt Templates und Partials auf ein neues Level. Endlich können wir unseren Templates klare APIs verpassen.
Bisher war es manchmal ein Ratespiel: Welche Variablen braucht dieses Partial? Welchen Typ erwartet es? Was passiert, wenn ich etwas vergesse? Der neue ViewHelper löst diese Probleme elegant.
Was macht f:argument?
Du definierst direkt im Template, welche Variablen benötigt werden, welche Typen sie haben und welche optional sind. Fluid prüft dann automatisch bei der Ausgabe: Stimmen die übergebenen Werte? Fehlt etwas Wichtiges? Falls ja, gibt's eine klare Fehlermeldung.
Das macht Templates selbstdokumentierend. Ein Blick auf die ersten Zeilen verrät sofort die komplette API - also welche "Eingänge" das Template hat und was es erwartet. Perfekt für Teams oder wenn du nach Monaten deine eigenen Templates wieder anschaust.
Meine ersten Gedanken
Ich finde das sehr interessant und werde es sicher bald mal in der Praxis testen. Besonders bei komplexeren Partials, die in verschiedenen Kontexten verwendet werden, sehe ich enormes Potenzial. Endlich Schluss mit "Warum funktioniert das Partial hier nicht?" - Diskussionen.
Die offizielle Dokumentation zeigt alle Details, und in der Commit-Message findest du den technischen Hintergrund.
Was denkst du darüber?
Wirst du den neuen ViewHelper nutzen?
Siehst du weitere Anwendungsfälle oder potenzielle Probleme?
Teile deine Gedanken in den Kommentaren - ich bin gespannt auf deine Erfahrungen und Meinungen zu diesem spannenden Update!
Zurück


Wer schreibt hier?
Hi, ich bin Wolfgang.
Seit 2006 tauche ich tief in die faszinierende Welt von TYPO3 ein – es ist nicht nur mein Beruf, sondern auch meine Leidenschaft. Mein Weg führte mich durch unzählige Projekte, und ich habe Hunderte von professionellen Videoanleitungen erstellt, die sich auf TYPO3 und seine Erweiterungen konzentrieren. Ich liebe es, komplexe Themen zu entwirren und in leicht verständliche Konzepte zu verwandeln, was sich auch in meinen Schulungen und Seminaren widerspiegelt.
Als aktives Mitglied im TYPO3 Education Committee setze ich mich dafür ein, dass die Prüfungsfragen für den TYPO3 CMS Certified Integrator stets aktuell und herausfordernd bleiben. Seit Januar 2024 bin ich stolz darauf, offizieller TYPO3 Consultant Partner zu sein!
Meine Leidenschaft endet aber nicht am Bildschirm. Wenn ich nicht gerade in die Tiefen von TYPO3 eintauche, findest du mich oft auf meinem Rad, während ich die malerischen Wege am Bodensee erkunde. Diese Ausflüge ins Freie sind mein perfekter Ausgleich – sie halten meinen Geist frisch und liefern mir immer wieder neue Ideen.
Der TYPO3 Newsletter
TYPO3-Insights direkt in dein Postfach!
Hol dir monatliche Updates, praktische Tipps und spannende Fallstudien.
Übersichtlich, zeitsparend, ohne Spam.
Bist du dabei? Jetzt für den Newsletter anmelden!